, ,

Oktober? November!

Was wir sind, hat sie immer gesagt, muss nicht das sein, was wir werden. Warum fällt es dir so schwer, dem Werden eine Chance zu geben, warum kannst du nicht vorausschauen, zu dem, was irgendwann sein wird? 

Weil ich jetzt lebe, sagte er dann immer jedes Mal. Weil ich immer jetzt leben werde und nicht in der Zukunft. Wohin hat uns all das Werden gebracht? Die Zukunft ist nicht gemacht für uns, die Menschen sind eine sterbende Rasse und ihre Krankheiten sind Egoismus und Intelligenz. Wohin hat uns all das Werden gebracht? Wir beschaffen Nahrung und Medikamente, bauen Häuser, um es uns bequem zu machen – Wir bauen Bomben, um all das wieder zu zerstören. Wir retten die Rasse – Wir zerstören den Planeten. Alles wimmelt und will leben, nach vorn drängen, weiter kommen, aber wohin? Wohin führt uns ewige Veränderung? Warum ist es so schwer, nur einen Moment inne zu halten, zu denken und zu verstehen?

Kernstaub – Kapitel 37

 

Dies ist genau die Situation, in der ich mich wohl aktuell befinde. Alle reden von Oktober, Herbst, Halloween und solchen Dingen – ich stecke mit dem Kopf jedoch schon mitten im November und bereite mich vollkommen darauf vor. Denn auch dieses Jahr heißt es wieder NaNoWriMo! Wer nicht weiß, was genau das ist, möge hier nachschauen. Im NaNoWriMo – dem National Novel Writing Month – geht es darum, in einem Monat 50.000 Worte zu schreiben. Ich hatte zwar schon im August beim Camp NaNoWriMo mitgemacht und in dieser Zeit nicht nur die 50.000 Worte geschafft, sondern auch meinen Roman “Kernstaub” beendet, aber beim offiziellen NaNo möchte ich auch unbedingt wieder dabei sein und mich der Fortsetzung von “Kernstaub” – “Weltasche” – widmen. Und ich hoffe, dass ich es auch wirklich schaffe.
Im November werde ihr – denke ich – so gut wie jeden Tag ein Update bekommen, eine Art Schreibtagebuch wird euch also durch meinen NaNo geleiten. Und natürlich würde es mich auch interessieren, ob ihr dabei sein werdet, damit man sich über seine Tage und Erfahrungen würde austauschen können. Aktuell suche ich noch eine Schreibergruppe im Raum Mainz/Wiesbaden und freue mich schon auf hoffentlich gemütliche, gemeinsame Schreibabende.
Zudem steht aber vor allem die Bachelor-Arbeit an, die ich in diesem letzten Semester zu schreiben haben werde. Morgen geht es also zurück in meine Studienstadt und der Stress beginnt. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass ich auch mit “Weltasche” im November werde durchstarten können. Ich kann ehrlich gesagt an kaum etwas anderes denken.
13 Kommentare
  1. Daryl
    Daryl sagte:

    Ich würde dann mal sagen, viel Erfolg bei den ganzen Sachen die auf dich zukommen. Außerdem hoffe ich doch das du in der Zeit genug Inspiration und Motivation finden wirst, es soll dir ja nicht an der Essenz fehlen.

    Der Auszug aus Kernstaub stimmt einen richtig nachdenklich ( gut bin ich eigentlich immer ). Ich wüsste nicht was man dazu noch hinzufügen könnte. Es macht einen einfach nur nachdenklich.

    Mach weiter so!

    Antworten
  2. Polykristall
    Polykristall sagte:

    Danke fürs Reinschauen, Mensch, Natürlich ist es immer eine gute Sache, wenn man Inspiration hat – das kenne ich, denn gerade beim NaNoWriMo hat sie mich schon oft verlassen. Hm. Nun weiß ich ja aber, was ich schreiben möchte, und habe auch einige Ausweichprojekte. Von daher hoffe ich, dass es einfach klappen wird.

    Bist du denn auch beim NaNo dabei? Oder schreibst du so lange Texte in der Regel nicht?

    Danke :')

    Antworten
  3. Das Miau
    Das Miau sagte:

    Wie beweist man denn, dass man Punkt 00:00:01 Uhr am 1. November mit dem Schreiben begonnen hat und nicht schon früher?

    Das Projekt ist aber sehr interessant. Ich stelle mir die Bewältigung dieser Aufgabe sehr schwierig vor. Es muss ja eine richtige Geschichte sein, oder? Die Geschichte sollte ja gut sein.. nicht nur irgendwelche sinnlosen Zusammenhänge.. Wahnsinn. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! Bin schon sehr gespannt, was du demnächst alles zu erzählen hast :)

    Ich liebe deinen Blog!

    Antworten
  4. Daryl
    Daryl sagte:

    Ne bin nicht beim NaNo, hab mich noch nicht rangetraut um ehrlich zu sein. Ich schreibe auch längere Texte aber die bleiben meistens immer gut gehütet in der Schublade oder in einem Ordner, verborgen vor der Welt.

    Also was ich bis jetzt von dir gelesen habe, sei es ein Gedicht oder ein Textauszug. Es war immer ein wunderbares Gefühl es zu lesen, es reißt einen mit und wie ich es jetzt schon bestimmt zum abertausensten Mal dachte und sagte. Es inspiriert unheimlich, mich jedenfalls.

    Du und dein Schreiben ( naja was du ja auch bist ) sind meine größte Inspiration momentan.

    Antworten
  5. Winterkind
    Winterkind sagte:

    Oh, sehr schön. Der Titel klingt ja schon großartig *__*

    Ich bin beim NaNoWriMo auch wieder dabei :) Zum 3. Mal dann. Und ja, irgendwie bin ich auch jetzt schon total in NaNo-Stimmung :D

    lg Caro ^-^

    Antworten
  6. Wortszenerie
    Wortszenerie sagte:

    Ich überlege, dies Jahr zum 1. Mal mitzumachen… aber ich hab das Gefühl, dass es ohne Austausch mit anderen Schreiberlingen nicht so viel Spaß macht, aber gleichzeitig habe ich Angst, dass mich das alles ablenkt, vom eigentlichen Tun…

    Auf jeden Fall verfolge ich deinen Blog schon sehr lange, bin aber jetzt Leser geworden :) finde deine Art zu schreiben sehr außergewöhnlich und das mein ich positiv ;) und ich finde es total interessant, wie du zum Schreiben stehst und zu deinen Werken und deine Art zu posten macht alles viel spannender :)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    Antworten
  7. Polykristall
    Polykristall sagte:

    Oh wow, so viele liebe Worte! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.

    ²Miau: Natürlich kann man das nicht beweisen. Theoretisch könnte man auch einen ganz alten Text oder sonst was kopieren und in den WordCount der NaNo Website einfügen, weil es eh keinen wirklichen Preis gibt. Am Ende geht es ja aber um die Ehre und um das Vorankommen. Ich schreibe den NaNoWriMo immer wieder gern, weil ich es liebe, mich selbst etwas voranzutreiben und mich gleichzeitig mit anderen auszutauschen. Da gibt es Schreibergruppen in ganz Deutschland. Deswegen würde Betrügen irgendwie auch nur Selbstbetrug sein (:

    Und genau, es sollte schon eine richtige Geschichte sein. In meinem Fall zwar nur der Anfang der Geschichte, aber das ist auch in Ordnung. Es ist beim NaNo schon so, dass man oft auch ziemlich viel Mist schreibt, nur um eben zu schreiben. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man diese Kapitel teilweise zwar schon intensiv überarbeiten muss, es aber trotzdem ein supertolles Gefühl ist, so weit vorangekommen zu sein. Und meistens ist es gar nicht so schlecht, wenn man sich schon beim Schreiben diszipliniert dran setzt und sich Mühe gibt.

    Vielen vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse (:

    ²Daryl: Oh, wie schade, ich hätte wirklich gern einmal etwas Längeres von dir gelesen. Deine Gedichte finde ich ja auch schon so wunderbar. Aber ich kann auch verstehen, dass du beim NaNo nicht unbedingt mitmachen willst, es steht schon ein enormer Zwang dahinter, den man auch echt ertragen können muss, ohne darunter zusammenzubrechen. Damit hatte ich anfangs auch Schwierigkeiten, aber irgendwann lernt man die Disziplin (:

    Wow, tausend Dank für deine Worte, ehrlich. Wenn du wüsstest, wie viel mir das bedeutet. Ich hatte heute einen echt schlechten Tag und bin deprimiert, dass ich morgen wieder nach Mainz in meine Studienstadt muss und alles. Aber deine lieben Worte haben mir gerade echt den Tag gerettet. Ich bin sprachlos. Danke :'D

    ²Caro: Wow, wie klasse! Kann man deine Texte denn auch irgendwo lesen?
    Freut mich, dass dir der Titel zusagt. Danke.

    ²Zyx: Ist ja super, dass ich dich darauf bringen konnte. Du musst dann unbedingt berichten, was du davon hältst und wie du voran kommst, ja?

    ²Lyrica: Ja, das stimmt, der Austausch ist schon eine sehr wichtige Sache, das kann ich verstehen. Auch wenn es schon enorm ablenken kann. Bei den Treffen unserer Schreibgruppe haben wir im letzten Jahr auch mehr geplaudert und Glühwein getrunken als alles andere :D
    Wie wäre es denn, wenn du dir erst einmal ein kleineres Ziel setzt? Ich kenne einige Leute, die erst einmal mit 30.000 Worten gestartet sind – das ist ja auch schon sehr viel und für NaNo-Erstlinge, die sich noch unsicher sind, vielleicht sogar das Beste …

    Und herzlichen Dank fürs Verfolgen. Wirklich, das bedeutet mir viel, auch dein Lob zu meinen Texten. Danke :')

    Viele liebe Grüße an euch alle,
    Marie

    Antworten
  8. Daryl
    Daryl sagte:

    Ach komm dafür musst du mir wirklich nicht danken. Du gibst mir Inspiration und ich denke kein Wort des Dankes wäre ausreichend dafür. Mach dir einfach keinen zu großen Kopf, einfach in den Tag reinlächeln, da muss der doch schön werden oder etwa nicht?

    Für mich ist es momentan einfach sehr schwierig gewesen die nötige Inspiration für was schönes zu finden. Mir gehen einfach viel zu viele Dinge durch meinen Kopf die mich blockieren.

    Antworten
  9. Polykristall
    Polykristall sagte:

    ²Senta: Danke :)

    ²Daryl: Ja, das mit der Inspiration kann ich vollkommen verstehen. Mir selbst geht es auch immer wieder so, dass ich so viele Dinge zu tun oder zum Durchdenken habe, dass ich einfach einen klaren Kopf zum Schreiben bekomme. Leider. Aber ich bin sicher, dass auch wieder andere Zeiten kommen <3

    Antworten
  10. Wortszenerie
    Wortszenerie sagte:

    Also ich denk schon, dass ich das vollbekommen würde innerhalb der Tage, da mach ich mir gar keine so großen Gedanken drum :)
    Aber wie gesagt, ohne sich auszutauschen oder irgendwo aktiv in nem Forum zu sein ist das ja nur halb so sinnvoll… aber mal gucken, da lässt sich sicher ne Lösung finden :)
    Problematischer ist es, sein Umfeld davon zu überzeugen xD
    Ganz liebe Grüße,
    Lyrica :)

    Antworten
  11. Sarah Jordan
    Sarah Jordan sagte:

    Ich werde beim NaNo auch mitmachen. Ich freue mich schon und bin schon fleißig am Planen, da ich eine neue Geschichte aufsetzen werde… mit höchster Wahrscheinlichkeit. Es wird bei mir dieses Mal dann wohl etwas Richtung Fantasy gehen.

    (:

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert