,

Jedes Herz ist ein Zuhause

Heute erwachen wir noch vor dem Sonnenaufgang und feiern den Winter, die Dunkelheit und die Kälte. Flugzeugrauschen am düsteren Himmel, an dem sonst nur Sterne und Mond zu sehen sind; Weihnachtsteeduft erfüllt den Raum und Kerzen bringen flackernd Licht in die Finsternis. Die Gedanken sind leer. Sie lassen sich nicht mehr heben und nicht mehr hinabziehen, nicht mehr stoßen und umarmen. Gleichgültgkeit hüllt uns zumindest für diesen einen Moment ein, in dem sich die Realität plötzlich nicht mehr ausschalten lässt.

Und doch ist es gut so; und doch lässt es uns lächeln. Nichts ist beruhigender als die Aussicht auf Ruhe. Alle Arbeiten irgendwann erledigt zu haben, in den Schnee hinauszusehen und Weihnachten zu feiern. Kein Gedanke an das, was danach auf uns lauert. Heute atmen wir den Teedurft ein und freuen uns auf Weihnachtsmarkt und Plätzchen, auf die Wärme des Kaminfeuers und das Beisammensitzen mit der Familie.  Jedes Herz ist ein Zuhause. Nur manchmal müssen wir warten, bis es warm genug ist, um den Raum zu betreten. 

2 Kommentare
  1. Daryl
    Daryl sagte:

    In der Tat mir geht es gut :D danke, ich hoffe dir doch auch. Mh ich denke das mit den Videos ist nicht dramatisch da dein guter Geschmack den Verlust der Bilder wieder ausgleicht. Dein Empfinden ist eben Kunst daher macht es keinen Unterschied ob du Bilder oder Videos reinsetzt.

    Zu deinem Text ich habe ihn mir schon mehrere Male durchgelesen und ich weiß nicht was ich großartig dazu denken soll. Es versetzt mich einfach in Festtagsstimmung und ich denke das ist verdammt schön. Die Eindrücke die du beschreibst geben einfach was vertrautes vor, es ist als würde man sie jederzeit selbst fühlen können und das ist einfach nur genial. Ja wenn ich sowas lese wird mein Herz warm <3

    Antworten
  2. Daryl
    Daryl sagte:

    Achja bevor ich es vergesse die Aurora Borealis ist einfach nur zum Träumen gedacht. Wunderschön und einer der größeren Dinge die das Leben lebenswert machen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert