Vor einigen Tagen habe ich endlich, endlich die zweite Überarbeitung von Kernstaub beendet und bin unheimlich froh darüber, es hinter mir zu haben und hoffentlich bald wieder mit ‘richtigem’ Schreiben beginnen zu können. Darauf warte ich schon so lange. Nun muss ich nur noch warten, bis die Beta-Leser fertig sind und mir ihre Kommentare zum Roman geben und dann – tja, dann werde ich ihn irgendwann auf die ein oder andere Weise an gewillte Leser weitergeben. Bis dahin kann es aber noch eine Weile dauern. Währenddessen widme ich mich der Arbeit am zweiten Band – Weltasche – an dem ich im letzten Jahr schon etwa 200 Normseiten geschrieben hatte. Die ersten Kapitel dort wollen auch erst einmal überarbeitet werden und dann kann ich hoffentlich wieder richtig in den Schreiballtag starten. Immerhin möchte ich mit Band 2 dieses Jahr noch so weit wie möglich kommen. Ich bin schon gespannt, wie viel ich schaffe.
Problem ist zurzeit vor allem aber der Stress, den mir das Leben (die Uni vor allem) so bietet. Nächsten Freitag steht schon meine mündliche Abschlussprüfung vor der Tür und ich hab jetzt schon Angst davor. In Prüfungen reden liegt mir einfach nicht – auch wenn ich zumindest ein interessantes Thema habe, auf das ich mich vorbereiten kann. Es bleibt also spannend, denke ich. Danach stehen Bewerbungen für Praktika etc. an  und ich werde vermutlich sehr darauf achten müssen, dass das Schreiben nicht wieder auf der Strecke bleibt. Ich hoffe ja noch immer darauf, spontan noch unverschämt reich zu werden, damit ich einfach mein Leben lang nicht arbeiten muss und mich vollkommen dem Schreiben widmen kann. Lebenstraum. Wenn auch mehr als utopisch :D
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Da ich mich nächste Woche vor allem intensiv auf meine Prüfung vorbereiten werde und danach noch auf Exkursion bin, kann es sein, dass es hier kurz mal wieder still wird. Trotzdem bin ich sicher, dass wir uns bald wieder lesen. Bis die Tage, also. 
9 Kommentare
  1. Wortszenerie
    Wortszenerie sagte:

    Ohje, eine mündliche Prüfung habe ich auch erst hinter mir und finde die mehr als furchtbar. Ich kann also genau nachvollziehen, wie es dir damit geht. Aber ich habs überlebt und du wirst es auch! Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg!!! :)
    Ich bin seit September nicht mehr zum Schreiben gekommen, weil durch Uni und Arbeit einfach kaum noch Zeit bleibt… ich kann deine Sorge dahingehend also total nachvollziehen und finde es sowieso bewundernswert, dass du so viel nebenher für deine Leidenschaft tun kannst.

    LG,
    Lyrica

    Antworten
  2. Steffi
    Steffi sagte:

    Hey, ich drück dir die Daumen für deine mündliche Prüfung. Das schaffst du sicher locker. Mündlich zum Abi war noch voll okay, aber in der Uni war ich nur froh, dass ich meine Bachelorthesis nicht mündlich verteidigen musste. Das wäre eine Katastrophe geworden.Was hast du denn für ein Thema?
    Liebe Grüsse und bis bald mal wieder!

    Antworten
  3. Polykristall
    Polykristall sagte:

    Ja, ich hatte ja schon mal eine zum Abi, aber hier wird es hoffentlich chilliger. Zumindest kann ich an Klamotten anziehen, was ich möchte. Das ist ein bedeutender Vorteil *lach* Vielen lieben Dank. Ich würde gerade normalerweise lernen, aber mich hats komplett umgehauen – krank. Hmpf.
    Ich hoffe, dass du auch bald mal wieder zum Schreiben kommst, Mensch. So lange ohne Schreiben würde ich gar nicht überleben :')

    <3

    Antworten
  4. Polykristall
    Polykristall sagte:

    Ich hoffe, dass das was wird, heute bin ich zu allem Übel nämlich auch noch krank geworden und liebe komplett um. Hach, das hat mir gerade noch gefehlt. Mit Lernen ist da leider nicht so viel.
    Mein Thema der Bachelorarbeit war “Die Veränderung der Kommunikation zwischen Autor und Leser durch Social Reading”. Und als Prüfungsthema muss ich mich zusätzlich noch auf “Die Entwicklung der Länder-Schwerpunkte der Frankfurter Buchmesse” vorbereiten. Also zumindest recht interessante Themen.

    Vielen lieben Dank <3

    Antworten
  5. Wortszenerie
    Wortszenerie sagte:

    Ohje, die Mündliche im Abi fand ich ja auch ganz schrecklich :D Aber es stimmt, wenn man sich so piekfein anziehen musst, wird man automatisch noch nervöser und das muss echt nicht sein.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung! :)
    Dankeschön! Das hoff ich auch…naja, wahrscheinlich bin ich deswegen so mürrisch und rastlos, weil ich einfach nicht schaffe, mir Zeit dafür freizuräumen. Also wirklich überleben tu ich das auch nicht ;)
    LG!

    Antworten
  6. Polykristall
    Polykristall sagte:

    Genau, genau, du sprichst mir aus dem Herzen! :)
    Und danke, ich strenge mich an. Auch wenn ich gerade noch nicht sehe, dass ich die Sache bestehe. So schlecht, wie es mir gerade noch geht. Hmpf. Mal schauen.

    Ich drück dir die Daumen, dass es wirklich bald wieder etwas mit dir und dem Schreiben wird, du Herz <3

    Antworten
  7. Wortszenerie
    Wortszenerie sagte:

    :D ist das schön, dass jemand auch eher ein Klausuren/Hausarbeitsschreiber ist. :D

    Du schaffst das schon! Ich hatte nach meiner mündlichen Prüfung auch das Gefühl, hochkant versagt zu haben und letztendlich doch mehr als akzeptabel bestanden (wie auch immer ich das hinbekommen habe, da der Dozent meinte, dass ich wahrscheinlich gar keine Ahnung vom Thema hatte :D) vielleicht hast du das Glück ja auch, ich drück dir die Daumen!!! :)

    Dankeschön! Das ist wirklich richtig, richtig lieb von dir :) ich muss bis Ende nächster Woche meine ganzen Hausarbeiten abgeben, dann hab ich auch mehr Zeit, mich wieder auf das “richtige” :D Schreiben zu konzentrieren. Ich freu mich wie wahnsinnig drauf :D

    Liebe Grüße und gute Besserung!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert