Informationen
Paperback, dtv premium, 419 Seiten
Erschienen: Oktober 2009
Original Titel: Kvinden i buret
ISBN 3423247517 (ISBN 13: 9783423247511)
Inhalt
Der Albtraum einer Frau.
Ein dämonischer Psychothriller.
Der erste Fall für Carl Mørck
vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.
Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«
Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.
Wer sind die Täter?
Was wollen sie von dieser Frau?
Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
Meine Meinung
Nun, da ich es auch endlich geschafft habe, dieses Buch zu lesen, kann ich nur festhalten, dass es mir gut gefallen hat. Ich bin nicht wirklich oft im Krimi-Genre zu finden, deswegen kann ich nicht wirklich einschätzen, inwiefern das Buch Klischees bedient etc., aber das finde ich in diesem Fall ganz gut, weil ich mich so einfach daran erfreuen konnte. Carl ist ein toller Charakter und vor allem das Zusammenspiel mit seinem Assistenten Assad fand ich herrlich zu verfolgen. Auch, dass sich vor allem hinter dem Charakter des zweiteren noch ziemlich viel mehr verbirgt als ein Bürohelfer, war schnell klar und ich hoffe, dass man im zweiten Band dann vielleicht noch ein paar Infos oder Geschichte zu/aus seinem früheren Leben bekommt.
Auch Merete war eine sympathische Person. Man konnte sich als Leser gut in den Schrecken ihrer Lage versetzen und mit ihr mitfühlen, weil man sie im Laufe des Buches eben auch immer besser verstand. Diese emotionale Bindung, die man langsam zu ihr aufbaut, hat mir gut gefallen, mich an einigen Stellen regelrecht niedergeschmettert.
Generell fand ich einige Stellen zwar etwas überdramatisiert, aber der generelle Ermittlungsprozess, der nie langweilig wurde, und auch die verschiedenen Charaktere, die hier auftauchen, machen diesen kleinen Mangel schnell wett. Das Buch war in meinen Augen gut geschrieben und angenehm zum runterlesen und bekommt deswegen von mir 4,5 Sterne.
Ähnliche Beiträge
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!