Hallöchen alle zusammen. Gestern bin ich wieder daheim angekommen, nachdem ich eine (für mich) recht große Reise unternommen hätte – nämlich einmal quer durch Deutschland. Im Zuge meiner zahlreichen Bewerbungen für Praktika, die ich in den letzten Tagen verschickt habe, hat mich ein Vorstellungsgespräch bis nach München gelockt und ich konnte die Chance nutzen, die tolle Stadt auch endlich einmal von Näherem zu erleben – auch wenn es leider wie in Strömen geregnet hat und ich deswegen nicht so viel sehen und unternehmen konnte, wie geplant.
Dienstag ging es los und die Zugstrecke führte mich erst über Hannover (wo ich noch shoppen war) dann bis ganz nach unten. Die Fahrt selbst war toll, vor allem wegen der Lektüre. Wenn man mir früher erzählt hatte, dass mich ein Buch über Physik einmal mehr interessieren würde als all meine belletristischen Werke, hätte ich demjenigen wohl einen Vogel gezeigt – immerhin ist Physik das erste Fach, dass ich abgewählt habe, sobald es möglich war. “Eine kurze Geschichte der Zeit” von Stephen Hawking hat mich dann aber unglaublich in seinen Bann gezogen – mehr noch, als 95% der Romane, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich glaube, da habe ich einen neuen Bereich der Literatur für mich entdeckt, in den ich mich zukünftig noch weiter vertiefen werde.

In der Nähe von München kam ich dann bei Bekannten unter und es war super schön und nett dort. Auch das Vorstellungsgespräch lief in meinen Augen total locker und nett ab – richtig angenehm. Nächste Woche bekomme ich dann Bescheid, ob ich es geschafft habe, mich durchzusetzen, oder ob mich andere Bewerber doch noch ‘besiegt’ haben. Wie auch immer es ausgehen sollte – ihr werdet es natürlich erfahren. Super wäre es schon, denn dann könnte ich noch etwas mehr Zeit in München verbringen und die Stadt auch hoffentlich einmal sehen, ohne dass es regnet und so sehr stürmt, dass mir der Schirm davon fliegt – ist tatsächlich passiert.
Zu den Fotos: Oben seht ihr zwei mal – aus dem ICE fotografiert – Jena Paradies, unten den Hauptbahnhof von München und meinen ICE, kurz bevor ich eingestiegen bin. Auf der Reise habe ich noch viele andere Fotos gemacht, die ich vielleicht demnächst auch erst einmal noch bearbeiten und hier zeigen werde, wenn sich die Gelegenheit bietet. Erst einmal werde ich aber voller frischer Inspiration wieder schreiben. Weltasche läuft übrigens super und ich kann endlich mit einem neuen Chara namens Kavek schreiben. Auf den habe ich mich schon lange gefreut. (Nun aber Schluss mit dem Gerede. Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende ♥)

Ähnliche Beiträge
Das klingt ja alles bis aufs Wetter und den verlorenen Schirm sehr gut! :)
Ich drücke weiterhin fleißig die Daumen!
Von München bis nach Hannover, da hast Du Deutschland ja wirklich durchquert. ;) Ich drück' Dir die Daumen, dass Dein Vorstellungsgespräch erfolgreich war.
Die Bilder finde ich klasse – sie passen zu der Stimmung, die auch im verregneten, aber dennoch hoffnungsvollen Sommer herrscht. ;)
Liebe Grüße
Ninon
Vielen lieben Dank! <3
Stimmt, das war schon eine aufregende Reise, aber ich liebe es auch einfach, mit dem Zug zu fahren :) Vielen lieben Dank auch <3 Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Aus dem Zug heraus ist es immer etwas schwer (vor allem mit einer so kleinen Digicam ^^") aber es hat Spaß gemacht, die Eindrücke festzuhalten.
Viele liebe Grüße,
Marie
Ich habe Eine kurze Geschichte der Zeit letztes Jahr gelesen, es ist großartig, das kann ich nachvollziehen! Ich habe bis zur 12. Klasse noch Physik, und überlege, das zu studieren, weil es eben noch so viel mehr gibt… es ist aber noch ein ziemliches Dilemma, haha.
Ich freue mich sehr für dich, und hoffe, dass es erfolgreich war!
Nasses München ergibt schöne Bilder :)
Wow, wie cool, dass du es auch schon gelesen hast. Ich muss ja sagen, dass ich mich unglaublich für Physik interessiere, aber vermutlich kollidiert das einfach mit meinem Hirn. Ich kann nicht mehr mit Dingen arbeiten, wenn ich sie mir nicht mehr optisch vorstellen kann, das war am Ende auch mein Problem bei Mathe. Das Gute an dem Buch finde ich, dass es mit so vielen Beispielen arbeitet, sodass auch ein Noob wie ich es verstehen kann. Physik-Studium stelle ich mir extrem anspruchsvoll aber auch sehr interessant vor. Wie toll! :)
Und danke! Noch habe ich keine Antwort bekommen, aber ich werde mal sehen :3
Danke.