Hair History!

Hey liebe Leser! Aus unbestimmten Gründen habe ich vor einiger Zeit angefangen, meinen Blog von ganz hinten aus anzuschauen und habe bemerkt, dass ich früher wirklich oft über meine Haare geschrieben habe – das hat mich irgendwie in Nostalgie versetzt und ich habe mal meinen Haar Fotoordner herausgekramt. Wirklich der Wahnsinn, was sich dort alles finden lässt! Denn das Haarefärben und – umgestalten ist schon ein ziemlich großer Teil meines Alltags. Es ist nicht unüblich, dass man mich mal so antrifft:

 

Früher noch weniger als heute, da habe ich mir nämlich so ungefähr alle 2 Wochen eine neue Farbe verpasst oder zumindest die alte wieder aufgefrischt. Ich hab mich also entschieden, hier einfach mal eine kleine Hair-History angelegt und bin schon gespannt, was ihr dazu sagt. Ich finde es selbst immer wieder spannend zu sehen, was sich da in den letzten Jahren bei mir getan hat und fühle mich aktuell ziemlich langweilig, wenn ich mich so ansehe. Haha.
Links: November 2009. Da war ich noch recht normal, diesen Haar-Look hatte ich vorher in meiner Schulzeit eigentlich recht oft. Das Rot ist schon herausgewaschen, weswegen es ein wenig pink aussieht; das fand ich damals mega cool.  Rechts: Januar 2010. Da war ich beim Friseur und hatte danach extrem coole Haare – schwarz mit violetten, grünen und blauen Strähnen. Viele Freunde sagen noch immer, dass das so ziemlich die coolste Frisur war, die ich jemals hatte. Ich denke, da kann ich weitgehend mitgehen – aber ich saß dafür auch 3 1/2 Stunden beim Friseur, haha.
 

 

Links: Februar 2010. Da war die Farbe schon recht herausgewaschen und man sah die Strähnen noch toller und intensiver. Rechts: März 2010. Da war ich wieder beim Friseur und hatte dieses Mal einen toller Kupferton bekommen. Was man hier nicht sieht: Die rechte Seite war lang, die Linke kurz – zwar kein richtiger Sidecut, aber deutlich kürzer.
 

 

Links: Dezember 2010. Da war ich dann kurzzeitig mal wieder recht normal, blond mit braunen Strähnen. Rechts: Januar 2011. Da fing der Spaß an, nachdem ich mir beim Friseur das erste Mal komplett violette Haare hatte färben lassen. Directions Lilac
 directions lilac

Links: Noch immer Januar 2011. Da hatte ich das erste Mal mit Directions Lilac nachgefärbt, was erst mal um einiges dunkler aussah als das Ergebnis beim Friseur. Rechts: Im Februar 2011 hatte ich dann das erste Experiment gewagt und lila mit pink gemischt – also Directions Violet mit Dicrections Cerise

directions lilac directions violet directions cerise

 

Links: März 2011. Ausschließlich Dicections Cerise. Rechts noch mal März 2011. Da war ich dann beim Friseur gewesen und sehe ein bisschen aus, als hätte ich eine Perücke auf. Die Farbe ist noch immer Cerise, aber schon so aufgehellt, dass es fast etwas aussieht wie Flamingo Pink.
directions cerise directions cerise

 

Links: April 2011. Auch ausgewaschen sah das Pink irgendwie noch cool aus. Rechts dann – auch April 2011 – Directions Flamingo Pink.
 directions flamingo pink
Links: Im Mai 2011 hatte ich das Pink dann schon über und hab mit Directions Ebony drüber gefärbt. Das sah anfangs noch schwarz/blau aus, wusch sich dann aber grün heraus. Rechts: Zwei Wochen später sah es dann schon – allein durchs Rauswaschen – so aus.
directions ebony directions ebony
Links: Juni 2011. Directions Apple Green. Rechts: Juli 2011. Directions Rubine. Damit war ich wirklich, wirklich zufrieden; vor allem, weil es zumindest in der Anfangszeit mal wieder so normal war, auch wenn es sich recht schnell wieder pink herauswusch.
directions apple green directions rubine
Links: August 2011 – Directions Apricot. Die Farbe sah bei mir natürlicher aus, weil ich sie nicht auf blond, sondern auf das ausgewaschene Rubine gefärbt hatte. Rechts: Im Oktober waren sie schon wieder rot. Dieses Mal nicht mit Directions sondern mit einer Tönung von Schwarzkopf, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hatte den grandiosen Plan, wieder von Directions wegzukommen, um meine Haare (durch das Blondieren) nicht komplett zu zerstören.
directions apricot 

Links: Noch immer Oktober 2011. Da hatte ich dann den Dunkelrot-Pflaume Mix von den Syoss Mixing Colors verwendet und die Farbe hatte mir auch ziemlich gut gefallen. Rechts: November 2011. Da hatte ich den absoluten Rappel bekommen und hab drei Mal mit krassem Aufheller drübergefärbt, weil ich doch wieder bunte bzw. helle Haare haben wollte. Weil die ganze Farbe aber nicht heraus ging, ergab sich daraus ein krasses Bonbon-Pink. Das sah cool aus, meine Haare fanden das aber nicht so gesund *hust* (Man ignoriere die Augenringe.)

syoss mixing colors dunkelrot pflaume 

Links: Und wieder einmal Flamingo Pink. Eigentlich wollte ich die Haare weiß machen, aber weil sie durch die vorherige Blondierungsaktion schon so kaputt waren, hab ich mich nicht wirklich getraut. Rechts: Januar 2012. Und wieder Rot von Syoss, weil ich sie dann doch wieder dunkel haben wollte.

 

Links: Im Februar 2012 war ich dann mal wieder beim Friseur. Der hatte ein ziemlich großes Stück unten abgeschnitten, weil es schon so kaputt war. Uuuuuund es gab das erste Mal einen Sidecut mit pinker Farbe! Rechts: Mai 2012. Da hatte ich wieder den absoluten Rappel und wollte blond sein. Haha.

 

Links: Noch im selben Monat waren sie dann blau – Directions Atlantic. Rechts: Und dann habe ich viele Directions-Farben gemischt, weil ich es mal wieder verrückt haben wollte. Man sieht es zwar nicht so gut, aber es waren wirklich einige Farben. Atlantic, Lagoon, Cerise und Co.

directions atlantic directions cerise atlantic blue cerise

Links: Daaaaaann der große Einschnitt im Juni 2012. Die Haare mussten komplett abgeschnitten werden, weil sie durch das ganze Färben so kaputt waren. Ich hab mich mit dieser Frisur wirklich schrecklich gefühlt *schlotter* Rechts: Juli 2012 hatte ich dann sogar eine normale Haarfarbe. Graphitbraun von Syoss.

 syoss graphit braun

Frech ging damit aber ganz gut. (Die Süße neben mir ist meine kleine Schwester. Hehe.) Danach haben meine Haare dann erst mal eine ganze Weile lang nichts gemacht als waschen. Den Sidecut hab ich noch lange Zeit immer wieder nachrasiert.

  

Zwischendurch hatte ich dann immer mal wieder einige vorsichtige Farbsträhnen drin und hab ein wenig mit Pony & nicht Pony variiert.

  

Tja und dann sind sie gewachsen und gewachsen und gewachsen und gewachsen.

  

Farbe auf diesen Fotos ist diese: Unten noch Reste von Syoss Graphit Braun (das fast schwarz aussieht) und am Ansatz ein Herbstgoldton, der ein wenig für Verlauf und Abwechslung sorgen soll.

Vor einigen Wochen habe ich dann mal wieder – wer hätte es gedacht – eine Macke bekommen und habe mich mit den dunklen Haaren einfach nicht mehr wohl gefühlt. Daraufhin habe ich meine Haare wieder komplett blondiert und dann mit “Honigblond” von Syoss gefärbt. Das sah nur am ersten Tag so aus, wie auf diesem Foto – dann wurde der Ton immer goldener/beiger.
 

Inzwischen habe ich – sehr wirr – noch einmal Haselnuss von Syoss drübergefärbt, das auf den hellen Haaren aber so gut wie gar nicht griff. Deswegen färbe ich seitdem normal mit “Honigblond” von Syoss meinen Ansatz nach. Das klappt komischerweise echt perfekt, auch wenn meine originale Haarfarbe dunkler ist als der Honigblond-Ton. Sehr interessant.

Das aktuellste Foto ist dieses:

Inzwischen sind meine Haare auch wieder minimal heller geworden (hier war noch mehr von dem Haselnuss-Ton drin), aber die Farbe, die ich zurzeit habe, trifft es doch ganz okay.

Tja und das war es mit der Hair History – bis jetzt. Wie ihr seht war bei mir in den letzten Jahren ganz schön viel los, haha :D Welche Farbe hat euch am besten gefallen? Hattet ihr vielleicht auch schon die ein oder andere davon?

4 Kommentare
  1. Winterkind
    Winterkind sagte:

    oooh wie toll!! Ich liebe solche Posts! :)
    Seit September 2013 färb ich mir die Haare auch mit Directions. Allerdings nur teilweise.. die linke Seite (Sidecut) und hinten sind in meiner Naturfarbe. Rechts dann immer mal mit anderen Farben ;)
    Lilac hat bei mir allerdings gar nicht wirklich funktioniert. Bei dir sieht das ja relativ knallig aus. Bei mir wars lediglich ein leichter Schimmer und sofort wieder rausgewaschen. Keine Ahnung woran das liegt/lag?!

    Kann mich gar nicht entscheiden, was mir da bei dir am besten gefällt. Muss aber sagen, dass ich finde, dass dir kurze Haare auch sehr stehen! :)

    lg Caro

    Antworten
  2. Serafina
    Serafina sagte:

    Huhu (:

    Wah, so viele Farben (:
    Ein paar davon hatte ich zwar mitbekommen, aber ich hätte nicht gedacht, dass es dann doch so viele waren :D
    Irgendwie würde ich das auch gern mal machen, leider habe ich dafür aber den falschen Beruf … ^^” Na ja, man kann ja leider nicht alles haben :D
    Mir gefällt am besten der Farbton auf dem vorletzten Foto. Der ist irgendwie natürlich und gleichzeitig was besonderes, sehr schick :D

    Ganz liebe Grüße,
    Serafina

    Antworten
  3. Yasemin104
    Yasemin104 sagte:

    Woah, das ist echt cool :D Ich mag solche Posts auch voll und ich muss sagen: Dir stehen lange und kurze Haare, ist echt cool. Meine drei Lieblingsfrisuren und – farben sind die hier:

    http://2.bp.blogspot.com/-Yx_DTZD4blY/UhDCpTvQaCI/AAAAAAAAEho/ac3jCPrsYUs/s200/424616_334314286664686_1412787519_n.jpg

    http://4.bp.blogspot.com/-s0rbar3_he0/UhDComwvYrI/AAAAAAAAEhU/bIYYeF32sfM/s320/405630_210176385745144_1133874678_n.jpg

    und das Bild, das dich aktuell zeigt :)
    Das dunkle mag ich, weil dann deine Augen so schön grün strahlen :) Und rot steht dir auch mega, echt, das sieht richtig toll aus. Und das, was du jetzt hast, das gefällt mir auch :) Hast du schon eine neue Farbe in Aussicht? :D

    Ich hatte selber nur einmal rote Strähnen in meinen relativ dunkelbraunen Haaren – blöd nur, dass die Strähnen dann irgendwann blond wurden und ich eher wie ein Stinktier auf dem Kopf aussah :D Hab also nur einmal im Leben meine Haare nur bisschen färben lassen, das war's :D

    Antworten
  4. Elisabeth G.G.
    Elisabeth G.G. sagte:

    Wow ^^
    ich find das ja immer schräg zu sehen, wie du deine Haare veränderst … Ich habe meine bis jetzt noch kein einziges mal gefärbt – dafür tust du das zu genüge *lach*
    Ich weiß gar nicht was ich davon am meisten mag – sie sehen alle so cool aus!
    Ich habe auch eine Freundin, die dauern ihre Haare verändert … http://instagram.com/isirosenberg

    Danke übrigens für dein liebes Kommentar! Es freut mich total, dass dir meine Bilder gefallen … ich werde mich weiterhin bemühen ^^

    LG
    Elisabeth
    http://elisabethgatterburg.blogspot.co.at

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert