Und schon ist wie wieder da, diese Zeit des Jahres. NaNoWriMo-Zeit. Das ging mal wieder viel schneller als erwartet, aber dieses Jahr bin ich vorbereitet. Im letzten Jahr hatte ich gerade erst mein Praktikum begonnen und Vollzeit zu arbeiten war neu und unbekannt für mich. Die Zeiteinteilung schwer. Inzwischen habe ich meinen Job seit über einem Jahr und habe gelernt, das Schreiben unterzubringen und täglich meine 500 bis 1000 Worte zu schaffen. Nicht viel, aber besser als nichts – und ich komme voran.
NaNo ist aber noch einmal eine ganz andere Geschichte. Den schreibt man nicht eben morgens und abends im Zug oder zwischendurch mal in der Mittagspause. Letztes Jahr habe ich ihn geschafft, aber auch nur, weil ich an den Wochenenden geschrieben habe wie eine Irre. Das soll dieses Mal nicht so sein. Da ich noch viele Urlaubstage übrig hatte, habe ich mich also dazu entschieden, Urlaub zu nehmen, Einerseits natürlich, um mal wieder nach Hause zu meiner Familie zu kommen, andererseits aber auch, um den NaNo hoffentlich in 2 Wochen durchzuziehen, um ihn auch dieses Jahr abhaken zu können. Ich erwarte mir davon große, große Fortschritte bei meinem aktuellen Projekt (Kernstaub II), um endlich damit durchzustarten. Denn nebenbei arbeite ich noch immer an Kernstaub, da die gedruckte Fassung bald herauskommen soll (spätestens zu Weihnachten). Da ich im November aber hoffentlich offiziell damit durch bin, hoffe ich, mich von da an zu 100% auf Band 2 konzentrieren zu können.
Hoffentlich wird das was.
Wie schaut es bei euch aus? Seid ihr auch dabei?
Ähnliche Beiträge
Letztes Jahr hatte ich während dem NaNo auch eine Woche Urlaub. Dieses Jahr allerdings nicht.. und ich bin sehr gespannt, wie es für mich laufen wird, weil ich seit September von 7 – 15.30 Uhr arbeite.. und das früh aufstehen ist einfach so gar nicht mein Ding. Normalerweise bin ich total Nachtmensch und ja.. die Nächte fallen unter der Woche jetzt halt weg ;) Also mal sehen. Vermutlich werd ich dieses Jahr echt erst ganz am Ende des Novembers fertig. Aber egal. Hauptsache dabei sein! ;)
lg Caro :)
Ich habe erst einmal an der NaNo teilgenommen. Ist schon ein paar Jährchen länger her. ;)
Auch dieses Jahr werde ich wieder aussetzen. Habe einfach zu viele andere Projekte, die ich zur Zeit mache und die laufen auch ganz gut. ;) Außerdem ist da ja noch die liebe Arbeit, die das Ganze noch etwas erschwert… ;DD
Dir auf jeden Fall viiiel Erfolg und einen schönen Urlaub :)
Huhu Caro, stimmt, wenn man arbeitet, ist das schon etwas ganz anderes! Ich kann aber auch aus meiner Erfahrung im letzten Jahr sagen: Wenn man sich echt, echt dahinterklemmt, dann packt man es. Ich arbeite von 09:00 bis 18:30 und muss dazu auch noch jeweils morgens und abends eine Stunde pendeln. Da bleibt nicht mehr viel vom Tag. Aber wenn man sich fokussiert, läuft das! :) Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass auch du es packst ♥
Liebe Grüße
Marie
Stimmt natürlich, gerade bei so einem riesigen Projekt wie dem NaNo kann es oft an der Zeit scheitern. Ich weiß auch nicht, ob ich mich dran gewagt hätte, wenn ich gewusst hätte, dass ich arbeiten muss. Aber durch den Urlaub bin ich sehr viel zuversichtlicher.
Ich drücke dir die Daumen, dass du vielleicht nächstes Jahr mitmachen kannst ♥
Liebe Grüße
Marie
Danke fürs erinnern, ich versuche mal, auch mitzumachen, mein halbes Buch ist ja nun schon fast fertig. :D
Am ersten We sind hier Schreibtage von mein Studium aus, und danach kanns losgehen! :)
Liebe Grüße!
Ich bin dieses Jahr auch mal wieder dabei und bin wirklich gespannt, wie das alles neben der Uni klappt. Ich kann überhaupt noch nicht einschätzen, wie viel Zeit ich da neben den Vorlesungen/Kursen noch aufwenden muss. Aber immerhin habe ich vom Stundenplan her 3-4 Tage (ganz genau weiß ich das erst ab morgen) Wochenende. Das kann also eigentlich nur gut werden! :)
Cool, dann mal viel Spaß und Erfolg!
Und: Schreibtage vom Studium aus? Was studierst du denn, wenn ich fragen darf? :)
Woho, das klingt ja schon mal gut! Dann drücke ich dir schon einmal jetzt die Daumen und hoffe für dich, dass alles so klappt, wie du es dir vorstellst ♥ Und natürlich auch viel Erfolg für den NaNo! Dann werden wir uns ja sicher noch dazu schreiben :)