In letzter Zeit habe ich sehr kontinuierlich immer mal wieder am Cover zu Weltasche 1 (Kernstaub 2.1) gearbeitet. Nun, wo ich Urlaube habe (und krank bin), habe ich das kleine Werk vollendet und möchte es gern mit der Welt teilen. Auch wenn es sicher noch einige Monate bis zur Veröffentlichung dauern kann. Dieses Mal nehmen die Motive unter anderem auch Bezug zum Titel. Und auch Mara und das Kätzchen, das sie im zweiten Teil begleiten wird, sind dabei.
Den “Sternenstaub” und die Gestaltung der Schrift habe ich aus dem ersten Teil übernommen und denke, dass ich sie als Gestaltungsmittel durch alle Cover der Reihe ziehen werde.
Ich hoffe natürlich, dass es euch. Anmerkungen & Kritik sind wie immer sehr willkommen.
Und übrigens: Gestern hat meine
Kernstaub-Facebookseite 700 Fans erreicht – juhu! Um das (und natürlich auch die Weihnachtsfeiertage) zu feiern, werde ich am 24.12. eine kleine Verlosung starten. Ihr könnt also gern eure Augen offenhalten ♥
Eure Marie
Ähnliche Beiträge
Marie, das Cover ist richtig gut geworden, mir gefällt vor allem auch, dass die Schrift die gleiche ist wie bei Kernstaub. (Obwohl ich ja zugeben muss, dass ich diese Katze da oben so gar nicht mag.) Wie machst du das nur immer? Sollte ich mein Buch jemals fertig bekommen, bist du hiermit eingestellt, das Cover dafür zu gestalten.
Hab noch einen schönen Nachmittag und liebe Grüße
Hey du Liebe, vielen lieben Dank für deinen Kommentar und deine super-lieben Worte. Es freut mich riesig, dass dir das Cover gefällt. (Warum genau magst du denn die Katze nicht? Kannst du das irgendwie beschreiben? Noch ist ja nichts in Stein gemeißelt :))
Das schwierigste ist es eigentlich immer, die richtigen Motive zu finden. Diese hier hatte ich gefunden und wusste: Das ist es. Alles andere kam dann von allein. Zumal ich auch schon wusste, wie ich die Schrift und Co. machen würde. Da habe ich bei Kernstaub deutlich länger gebastelt.
Und hihi, klar, für Coveraufträge bin ich immer zu haben ;)
Liebe Grüße
Marie
also mich spricht das cover auch sehr an – ich weiß, würde ich es in einem buchgeschäft sehen, würde ich sofort danach greifen. was mich zuerst stutzig gemacht hat: es ist wirklich sehr viel drauf (meiner meinung nach), sodass ich am anfang das gefühl hatte von dem ganzen vollkommen eingenommen zu werden und keine ahnung zu haben, wohin ich überhaupt schauen soll und so viel schönes und woah. aber: die wenigen farben beruhigen dieses 'chaos' (was ja eignetlich keins ist, aber ich hoffe du weißt, was ich meine) wieder. besonders das blau, was sich ja überall auf dem cover wiederfinden lässt – ob oben, unten, egal – gibt das ganzem einen gewissen rahmen, finde ich. im kontrast dazu stehen die roten haare des mädchens- also ich finds klasse.
Hey du Liebe, vielen Dank für deine Worte! Es freut mich natürlich riesig, dass es dir gefällt! Ich hatte auch erst Angst, dass es zu voll aussehen würde. Ich hatte erst die Schrift noch in rot, aber das sah wirklich so unruhig aus. Dieses Cover hatte ich dafür dann auch ausgedruckt und es sieht – wenn man es so in der Hand hat – gar nicht mehr so “überwältigend” aus :)
Vielen Dank auf jeden Fall für deine lieben Worte ♥
Liebe Grüße
Marie
Nichts zu danken, das, was du da immer leistest ist der Wahnsinn und wir sollten eher dir dafür danken als umgekehrt. Dass ich die Katze nicht so mag liegt glaube ich einfach an meiner Abneigung gegen diese Tiere, hat also nichts mit dem Cover zu tun oder so. Da du ja aber schreibst, dass eine Katze im Roman vorkommen wird, passt sie natürlich super gut aufs Cover.
Vermutlich ists beim zweiten Cover wirklich einfacher als beim ersten, da man dann eben schon eine gewisse Vorstellung davon hat, wie das Ganze letztendlich aussehen soll.
Den Coverauftrag hast du jetzt shcon in der Tasche, auch wenn es wohl noch 10 jahre dauern wird, bis es soweit ist (=
Meine Liebe, ich wünsche dir und deiner Familie noch zwei wundervolle Weihnachtstage mit schönen, behaglichen Weihnachtsmomenten.
Lass es dir gut gehen.
So, endlich komme ich auch dazu, zu antworten. Ich wünsche dir erst einmal ein frohes neues Jahr und hoffe, du bist gut reingerutscht :) ♥
Dass du Katzen generell nicht magst erklärt natürlich deine leichte Aversion gegen das Tierchen auf dem Cover, aber es passt einfach perfekt zum Roman. Tiere und Tiermetaphern spielen eben eine recht große Rolle :)
Du bist wirklich lieb. Tausend Dank für deine tollen Worte.
Liebe Grüße
Marie