Willkommen in 2015, meine Lieben. Ich hoffe, ihr seid gut reingerutscht und konntet euch inzwischen wieder sammeln, um jetzt gut und gesund in das neue Jahr zu starten.
Ich selbst habe eine kleine Feier mit Freunden veranstaltet und trotz Chaos war es ziemlich legendär. Ja, ich habe jemandem direkt zu Neujahr eine Rakete ins Gesicht geschossen. Aber die arme Getroffene hat sich später lachend für die Erfahrung bedankt und zeigt jetzt stolz allen ihre Wunde. Ja, es war so windig, dass wir auf dem Berg, von dem aus wir das Feuerwerk beobachtet haben, nicht einmal unsere Wunderkerzen anzünden konnten, aber es war außergewöhnlich und lustig. Ungewollt war die ganze Nacht sehr Harry Potter-geschwängert. Die betrunkene “Harry Potter”-Cluedo Session war der witzig-chaotische Abschluss eines witzig-chaotischen Abends.
Ich bin kein Mensch für und kein Fan von guten Vorsätzen, aber ich erwische mich irgendwie doch immer dabei, wie ich welche mache. Und es ist fast unheimlich, wie voller Mut, Spannung und Hoffnung ich diesem neuen Jahr entgegenblicke. In 2014 hat nicht nur mein eigenes Leben sich grundlegend geändert – endlich verdiene ich Geld und bin selbstständig – sondern auch emotional habe ich das Gefühl, nun ein ganz anderer Mensch zu sein als vor einem Jahr noch. Wo ich früher Mauern, Probleme und Schranken erahnte, wäge ich nun in allen Richtungen offene Türen und frage mich, wohin mich wohl alles noch bringen wird.
Ich bin chaotisch und mein Leben ist es auch. Ich habe das Gefühl, zum ersten Mal an dem Punkt angelangt zu sein, an dem ich das bedingungslos akzeptieren kann, denn bisher hat mir beides nicht geschadet.
Sicherlich werde ich es wie immer nicht schaffen, endlich mal abzunehmen und diesen Vorsatz auch wieder mit ins nächste Jahr nehmen. Aber diese Arten der Vorsätze brauchen wir ja alle. Was ich aber unbedingt in 2015 schaffen möchte: Das Lesen wieder in meinen Alltag integrieren. Ich habe das Gefühl, dass mir durch mein nun schon Monate und Jahre andauerndes Lesetief viel an Erfahrung und Wissen verloren geht, deswegen will ich einen Weg finden, es wieder öfter zu betreiben. Ich werde versuchen, meine Produktivität weiter zu steigern, weil ich mich gerade auf einem sehr guten Weg dorthin befinde. Ich werde Weltasche 1 (Kernstaub 2.1) bis spätestens Ende 2015 beenden und mich an meinem Schreibkalender erfreuen (den stelle ich euch noch vor). Ich werde mir erlauben, mich auch mal zu entspannen und – ja – auch mal zu versagen. Ich werde versuchen, ein kreativeres, bewussteres und ausgeglicheneres Leben zu führen. Und ich weiß, dass ich es schaffe, denn schon in 2014 habe ich mich in all diesen Punkten sichtlich gesteigert und gebessert.
Das Jahr fängt an und ich fühle mich schon jetzt wie ein neuer Mensch. 2015 kann kommen!
Wie sieht es bei euch aus?
Ich wünsche euch, dass ihr auch so voller positiver Gedanken seid ♥
Ähnliche Beiträge
Oh wei, ich wäre nach einer Rakete im Gesicht wahrscheinlich für immer geschädigt.^^
Hört sich toll an deine Vorsätze, das mit dem Entspannen habe ich auch immer noch nicht so drauf, steht also dieses Jahr auch ganz oben bei mir. :)
Und toll, dass du dich zum Positiven verändert hast!
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim schreiben. :)
Ja, ich auch! Aber sie hat es ganz locker getragen, auch wenn es sogar geblutet hat und sie auch noch gestürzt ist und sich das Knie aufgeschlagen hat und alles. Hmpf. Ich habe noch immer Schuldgefühle. Aber sie zeigte die Wunde dann recht stolz herum und irgendwann haben wir wieder drüber gelacht :D Immerhin kann nicht jeder erzählen, dass er mal von einer Silvesterrakete direkt ins Gesicht getroffen wurde. (Ich bin ja so heilfroh, dass es nur die Wange war und nicht das Auge. Hilfe ey.)
Ich drücke dir ebenfalls ganz fest die Daumen für alle deine gute Vorsätze! :) 2015 wird sicher gut ♥
Liebe Grüße
Marie