Wie ich meine Welten baue – Zu Gast beim Podcast “Happy is the new Black”
Liebe Leser, Autoren und Kreative,
seitdem es auf meiner Website den Weltenbau-Fragebogen gibt – und seitdem ich bei Instagram immer wieder davon berichte, dass ich es liebe, meine Welten intensiv und genau zu planen – erreicht mich immer wieder die Frage, wie ich das angehe. So gut wie jedes Mal, wenn ich euch frage, was ihr euch wünscht, schreiben einige Leute, dass sie gern einen Blogbeitrag zum Weltenbau hätten. Das lässt sich allerdings gar nicht so leicht angehen, weil das Thema so riesig ist und auch komplett von Buch zu Buch variiert. Wie geht man da also am besten vor?
Wie ich meine Welten baue
Die wundervolle E.R. Swan / Emily Crown wollte es für sich und ihre Leser ganz genau wissen und hat mich eingeladen, bei ihm Podcast dabei zu sein, um über das Thema Weltenbau zu sprechen. Angefangen bei den Basics (Was ist Weltenbau eigentlich?) bis hin zu grundlegenden Fragen (Wie muss ich vorgehen & Was darf ich nicht vergessen?) sprechen wir in ihrem Podcast “Happy is the new Black” über alles, was euch interessieren könnte.
Der Podcast
Ihr findet den Podcast bei Spotify, bei Apple Podcasts und auf der Website von Emily.
Im Podcast erwähnte Hilfsmittel
- Eine umfassende Datenbank mit Tipps rund um das Thema Weltenbau, vor allem für Fantasy-Welten: weltenbau-wissen.de
- Inspiration und coole Recherche-Videos für Science-Fiction-Romane: Isaac Arthur auf YouTube
- Mein kleiner, persönlicher Basic-Weltenfragebogen
Noch Fragen?
Wenn noch Fragen offen sind, euch einfach noch etwas interessiert oder etwas unklar war, könnt ihr euch wie immer jederzeit an mich wenden. Kommentare, E-Mail, Instagram – ihr kennt das ja inzwischen. Wir lesen uns.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!